Die Antiviren-Forscher der IT-Sicherheitsfirma Eset haben den ersten Computerschädling weltweit entdeckt, der für Angriffe auf die Firmware des Mainboards (UEFI/BIOS) verwendet wurde, genannt „Lojax“. Es handelt sich dabei um eine neue Form von Malware, die sich über das Internet in der Firmware eines Rechners einnistet. Von dort aus kann sie die Kontrolle des gesamten Rechners übernehmen und zum Beispiel den Datenverkehr umleiten. Betroffen sind vor allem Windows-Notebooks diverser großer Hersteller ab dem Baujahr 2006. Da die Malware im Speicher der Hauptplatine sitzt, würde selbst ein Austausch der Festplatte oder eine Neuinstallation des Betriebssystems ihr nichts ausmachen. Virenschutzprogramme mit UEFI-Scanner sind laut Eset in der Lage, den Schädling vor der Installation zu entdecken und eine Infektion zu verhindern.
Zum Schutz Ihrer Systeme empfehlen wir Ihnen den Einsatz einer geeigneten Virenschutzlösung sowie die regelmäßige Durchführung von Sicherheitsupdates und Patches der Hersteller.
Weitere Informationen zum Thema u.a. bei Heise.de