Ransom32 gefährdet PCs und Macs
Trojaner bereiten schon lange Probleme auf Windows-Rechnern. Jetzt ist erstmals ein Verschlüsselungs-Trojaner aufgetaucht, der auch Linux und OS X potenziell gefährdet. Bisher gibt es kaum einen Virenscanner, der den Krypto-Trojaner Ransom32 erkennt und Alarm schlägt. Die Ransomware Ransom32 gibt sich Angaben zufolge als Webbrowser Chrome aus und steckt in einer selbst entpackenden Archivdatei. Die Datei „chrome.exe“ soll automatisch starten und mit der Verschlüsselung der Dateien auf dem Computer beginnen.
Zum Schutz vor Viren sollten User niemals auf Links in unaufgefordert zugesandten E-Mails klicken, niemals ungeprüft Dateianhänge öffnen und niemals Software von unbekannten oder unseriösen Seiten herunterladen.
Hintergrundinformationen bietet www.heise.de