Cyber-Security

So wichtig wie Brandschutz

Digitalisierung und Vernetzung sind heute unabdingbar, um im weltweiten Wettbewerb bestehen zu können. Doch genau hier ist eine breite Angriffsfläche für Cyber-Kriminelle mit dem Ziel, Daten und Know-how von Unternehmen abzugreifen oder die Betriebsabläufe empfindlich zu stören.

Wie leicht Firmen in Gefahr geraten können, verdeutlicht die vierteilige Kurzfilmreihe The Wolf (HP Studios): Der Weg eines Hackers führt über ungesicherte Zugänge und Geräte vom Postraum bis zum Vorstandsbüro – mit verheerenden Folgen.



VdS-zertifizierte Cyber-Security

Unternehmenssicherheit mit den klassischen Handlungsfeldern wie Brandschutz und Arbeitssicherheit deckt schon lange nicht mehr den Bedarf. Der Marktführer VdS, der zu den weltweit renommiertesten Institutionen für die Unternehmenssicherheit gehört, hat mit der VdS 3473 „Cyber-Security“ eine ausgezeichnete Leitlinie vorgelegt. Mit der Richtlinie VdS 3473 können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) angemessen vor Cyber-Gefahren schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution belegen.

 

Der Weg:

  1. Quick-Check
  2. Quick-Audit
  3. Umsetzung VdS 3473 Inhouse oder mit Hilfe von EDV-Partner

Die Vorteile einer VdS-zertifizierten Cyber-Security:

  • Erzeugt hohes Vertrauen bei Kunden und Lieferanten
  • Führt zu Wettbewerbsvorteilen gegenüber der nicht-zertifizierten Konkurrenz
  • Entlastet die GL durch angemessenes Risikomanagement für die Informationssicherheit
  • Ermöglicht Risikotransfer auf Versicherer und entlastet so die Bilanz

Die Umsetzung der VdS 3473

Die Umsetzung der zertifizierten Informationssicherheit nach dem anerkannten Standard für den Mittelstand erfolgt bei EDV-Partner auf Basis eines bewährten Ablaufs. 
Dabei orientieren wir uns ganz an Ihrem Unternehmen, denn worauf es ankommt, ist

  • Ihre IT-Struktur
  • Ihr Geschäft
  • Ihr Bedarf
  • Ihr Budget

Unser Angebot

VdS 3473 Beratung

Gern erläutern wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch das Wichtigste zur VdS 3473 und prüfen mit Ihnen gemeinsam, welchen Mehrwert diese Richtlinie für Sie hat. Vereinbaren Sie ein erstes Beratungsgespräch.

IT-Dokumentation und -Inventarisierung

Bevor es „ans Eingemachte“ geht, müssen die Fakten auf den Tisch: was, wo, wie, womit. Dabei helfen uns intelligente Softwarelösungen, die Ihre IT-Umgebung inventarisiert und dokumentiert, und zwar automatisiert und ohne Installation von Agenten.

IT-Strukturanalyse

Auf Basis der durch die Inventarisierung gelieferten Ergebnisse und der Systemaufnahme durch einen unserer Fachleute sehen wir die Zusammenhänge in der IT-Umgebung und sind in der Lage, tiefgreifende Sicherheitsanalysen vorzunehmen und z.B. so grundlegende wie weitreichende Fragen zu klären wie „Wer darf eigentlich was?“ (Berechtigungsanalyse), "Welche Programme sind auf welchen Systemen im Einsatz?" (Software Asset Management), "Sind aktuelle und sicherere Anwendungen im Einsatz?" (Patchmanagement).

 


Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Angriffen aus dem Netz.

IT-Security

Nach Bestandsaufnahme und Analyse folgt der Soll-/Ist-Abgleich: Wo sind die Lücken? Wie lassen sich diese schließen? Was ist der erste Schritt?

Wir identifizieren die Handlungsfelder, bewerten diese gemeinsam mit Ihnen und bieten Ihnen eine umfassende Beratung. Mit Blick aufs Budget sprechen wir dann eine Strategieempfehlung aus. Auf Wunsch begleiten wir Sie bei der Umsetzung und nehmen die notwendige Implementierung vor. Darüber hinaus stellen wir bei Bedarf den Betrieb Ihrer IT gemäß VdS 3473 sicher. Verlässliche Bausteine für Ihre IT-Sicherheit bieten wir mit namhaften Partnern und Produkten, u.a. in den Bereichen

Warum EDV-Partner?

Wir haben die Erfahrung und bewährte Lösungen. EDV-Partner bietet Ihnen als VdS-anerkannter Berater ganzheitliche und individuelle Sicherheitslösungen, von der Beratung bis zur Implementierung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne im Hinblick auf eine zuverlässige, kostengünstige und professionelle Lösung.