Intelligente Erkennung
Ein Kind liest Wörter Buchstabe für Buchstabe. Wenn man das Lesen erlernt hat, erkennt das Gehirn nur noch die Buchstabenmuster (Wörter).
Was unser Gehirn kann...
Gmäeß eneir Sutide eneir elgnihcesn Uvinisterät ist es nchit witihcg, in wlecehr Rneflogheie die Bstachuebn in eneim Wrot snid, das ezniige, was wcthiig ist, ist dsas der estre und der leztte Bstabchue an der ritihcegn Pstoiion snid. Der Rset knan ein ttoaelr Bsinöldn sien, tedztorm knan man ihn onhe Pemoblre lseen. Das ist so, wiel wir nciht jeedn Bstachuebn enzelin leesn, snderon das Wrot als gseatems.
Die ABBYY Lösung arbeitet ähnlich und erreicht damit höchste Datenqualität:
- allgemeingültige Formatvorlage für alle Belege - keine spezifische Vorlage pro Kreditor
- Suche nach Schlagworten / Bezeichnungen
- Abgleich / Anreicherung mit Daten aus Datenbanken
- Künstliche Intelligenz (KI) für Verbesserung der Feldzuordnung
- Kreditorenzuordnung über Trainingsmodul möglich